top of page
feile-retusche-fertig.jpg

Feinschliff, der wirkt. 

 

Lektorat und Korrekturen

für nachhaltige Unternehmen und Selfpublisher

 

Garantiert mit Leidenschaft am Werk.

Einleitung
Stefanie Eisl

Korrektorat und Lektorat für Unternehmen 

 

Mein Name ist Stefanie Eisl, ich bin freie Lektorin und Korrektorin mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Ich lebe und wirke in Mondsee in der Nähe von Salzburg.

Deine Texte – punktgenau!


Ob Geschäftsbericht, Nachhaltigkeitsbericht oder Magazinartikel: Ich überarbeite Texte so, dass sie flüssig lesbar und wirkungsvoll sind oder erledige die abschließende Korrektur. Für Unternehmen, die auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen.

 

Korrektorat und Lektorat für Selfpublisher:innen  

Bist du Selfpublisher:in und möchtest deine Kurzgeschichte oder deinen New-Adult-Roman nicht irgendjemandem anvertrauen, sondern einer Lektorin, bei der du dich gut aufgehoben fühlst und die Chemie stimmt? 

 

Dann lass uns das doch gleich herausfinden!

gespitzter Bleistift, Spitzer und Spitzreste auf Notizbuch

 

Lektorat oder Korrektorat –welcher Korrekturservice ist der richtige?

 

Zur schnellen Selbsteinschätzung: dein Manuskript wurde bereits lektoriert, an Stil, Ausdruck, Handlung, Figuren, der Perspektive oder dem Spannungsbogen soll nichts mehr verändert werden – der Text ist abgabefertig. Im Fokus der Überprüfung sollen Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung stehen.

 

➔ Dann ist ein Korrektorat die richtige Wahl.

Was prüft eine Korrektorin?

  • Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung nach den Regeln der deutschen Rechtschreibung

  • Wortwiederholungen und Füllwörter

  • Einheitliche Schreibweisen

  • Silbentrennung bei Endversionen

 

 

Im Anschluss findest du einen Überblick über die drei Korrekturvarianten:

1 Politur – Korrekturlesen 

 

Deine Korrektorin durchleuchtet dein Manuskript Wort für Wort auf Rechtschreibfehler, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler, streicht überflüssige Füllwörter, markiert Wortwiederholungen und vereinheitlicht Schreibweisen.

 

Der erste Korrekturdurchgang erfolgt nach dem Lektorat bzw. dann, wenn an deinem Text inhaltlich und stilistisch nichts mehr verändert werden soll.

 

Du erhältst die korrigierte Datei per E-Mail und arbeitest die Korrekturen ein. Über den Modus „Änderungen nachverfolgen“ in Word kannst du alle Änderungen mit einem Klick annehmen oder verwerfen.

2 Feinschliff (Korrektorat PLUS Stillektorat)

 

Im Korrektorat PLUS erhältst du eine punktgenaue Überprüfung der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung, Füllwörter werden gestrichen, Wortwiederholungen angezeichnet und Schreibweisen vereinheitlicht.

 

Darüber hinaus erhältst du Formulierungsvorschläge und Kommentare zur Verbesserung von Stil und Ausdruck. Deine Lektorin denkt aktiv mit und macht dich auf Unstimmigkeiten und Logikfehler aufmerksam. 

Im Korrektorat PLUS enthalten:

  • Korrektorat

  • Stillektorat (Formulierungsvorschläge)

  • Kommentare

  • Hinweise auf Logikfehler

 

PLUS zusammenfassendes Feedback zu deinen häufigsten Fehlern

3 Schlusskorrektur, Endkorrektur, Umbruchkorrektur

Sind die Korrekturen aus dem ersten Durchgang eingearbeitet und ist dein Manuskript gesetzt, erfolgt der letzte Schritt: die Endkorrektur. Hier werden die aller-letzten Fehler herausgepickt, vereinzelte Kommas zurechtgerückt und bei Printversionen die Silbentrennung korrigiert. 

Warum ist es sinnvoll, Texte Korrektur lesen zu lassen?

 

Jede:r Schreibende übersieht beim Lesen der eigenen Texte einmal einen Fehler. Das kann lustig sein, aber auch zu Missverständnissen führen und schlimmstenfalls unangenehme Konsequenzen haben.

Falls du unsicher bist, ob sich bei der Überarbeitung oder beim Setzen des Manuskripts neue Fehler eingeschlichen haben, und um sicherzustellen, dass kein Fehler über-sehen worden ist, ist es empfehlenswert, das Manuskript vor der Veröffentlichung Korrektur lesen zu lassen. 

Kompetenz ausstrahlen durch korrekte Rechtschreibung

 

Vier Augen sehen mehr als zwei. Als Korrektorin gehe ich deinen Text Wort für Wort und Satz für Satz mit einem frischen Blick aufmerksam durch. Ich erkenne, welche Lieblingswörter du verwendest, streiche Füllwörter und merke an, wo sich noch Wortwiederholungen tummeln.

Deine Leser:innen werden es dir mit positiven Bewertungen, Empfehlungen und massenhaften Buchkäufen danken.

Buchstabensalat
Lektorin mit Rotstift
Textkorrektur am Laptop
Feinschliff für Textbrillanten
Ready to Get Published
Copy editor for German
Lektorin korrigiert Text

»Viele Rechtschreibfehler in einem Buch wirken wie Mücken im Cappuccino. Der Kaffee wird dadurch nicht schlechter, aber der Appetit ist vergangen.«

Hans Peter Roentgen

Korrektorat für Selfpublisher
Lektorat für Selfpublisher
Buchladen
Lektorin arbeitet am Laptop. Am Schreibtisch steht eine Pflanze, links neben dem Laptop liegt ein Notizbuch, rechts davon steht eine Tasse mit frischem Kaffee
Was macht eigentlich ein Lektor?
Autorin schreibt in einem Café
Lektorat für Selfpublisher
Textwerkstatt
gemütlicher Lesesessel
Frauenpower
Lektorat vom Profi
Lektorat für Selfpublisher

Korrekte Texte,

glänzendes Image!

 

Vielleicht kennst du das: Du hast einen Bericht schon tausendmal gelesen, dann schaut dir ein Kollege über die Schulter und bemerkt: „Fehlt da nicht ein Buchstabe?“ 

 

Vier Augen sehen mehr als zwei – ich unterstütze dich und dein nachhaltiges Unternehmen bei der Korrektur von Print- und Onlineartikeln, Nachhaltigkeits- und Geschäftsberichten sowie Broschüren.

 

Welcher Korrekturservice ist 

für dein Unternehmen der richtige?

 

Wenn ausschließlich die Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung geprüft werden soll, ist eine Politur empfohlen. Soll noch leicht am Stil gefeilt werden, ist die Kombination aus Stillektorat und Korrektorat die beste Wahl. Für bereits gesetzte und grafisch aufbereitete Texte bietet die textfeile eine Schluss- bzw. Endkorrektur.

 

POLITUR – Korrektur der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung 

Nachdem der Text inhaltlich und stilistisch im Lektorat optimiert wurde, erfolgt der erste Korrekturdurchgang.

 

Hierbei wird das Manuskript ausschließlich und akribisch auf Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungs-fehler durchleuchtet. Füllwörter werden gestrichen, Wortwiederholungen markiert und Schreibweisen vereinheitlicht. 

In der korrigierten Word- oder PDF-Datei können die 

Korrekturen über den Modus „Änderungen nach-verfolgen" mit nur einem Klick eingearbeitet oder verworfen werden.

Im Korrektorat enthalten:

  • Rechtschreibprüfung

  • Grammatikcheck

  • korrekte Zeichensetzung

  • Streichen von Füllwörtern

  • Anzeichnen von Wortwiederholungen

  • Vereinheitlichen von Schreibweisen

  • nach Bedarf: geschlechtersensible Sprache/Gendern, korrekte Zitierweise, Literaturverzeichnis, Inhalts-verzeichnis, Impressum, Corporate Language

 

 

 

Korrektorat-Lektorat-Kombi

Die Kombination aus Lektorat und Korrektorat enthält zum einen eine detaillierte Überprüfung der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung, zum anderen wertvolle Formulierungsvorschläge und Kommentare zur Verbesserung des Schreibstils und Ausdrucks.

 

Du erhältst einen Text, der von überschüssigen Füllwörtern befreit ist, bei dem Wortwiederholungen markiert und Schreibweisen vereinheitlicht sind.

 

Deine Lektorin unterstützt dich außerdem aktiv bei der Suche nach Unstimmigkeiten und Logikfehlern und hilft dir, deine Texte stilistisch zu verbessern.

Im Korrektorat PLUS enthalten:

  • Korrektorat

  • Stillektorat (mit Formulierungsvorschlägen)

  • Anzeichnen doppelt genannter Inhalte

  • Kommentare/Anmerkungen

  • Hinweise auf Logikfehler

 

 

 

Schlusskorrektur, Endkorrektur, Umbruchkorrektur

Sind die Korrekturen aus dem ersten Durchgang eingearbeitet und ist das Manuskript bereits gesetzt, erfolgt der letzte Schritt: die Endkorrektur.

 

Hier werden die allerletzten Fehler herausgefischt, vereinzelte Kommas zurechtgerückt und bei Print-versionen auf die korrekte Silbentrennung geachtet.

 

Nach der Endkorrektur ist der Text bereit, gedruckt und veröffentlicht zu werden.

Überlasse bei der Textkorrektur nichts dem Zufall.

 

Korrekte Texte strahlen Kompetenz aus und erzeugen unbewusst eine positive Wirkung bei den Leser:innen. Fehlerhafte Texte hingegen führen zu einer negativen Wahrnehmung und kratzen am Image.

 

Kundenstimme

»Frau Eisl hat wortgewandt unsere Broschüre lektoriert und Websitetexte Korrektur gelesen. Hunderte Menschen konnten so bereits mit klaren und wirksamen Worten über unser Papageien-schutzprojekt informiert werden.«

 

E. Zeppetzauer, Gründerin von Psitamex

Wenn auch du Texte für dein Unternehmen Korrektur lesen lassen möchtest, sende mir deine Anfrage per      

E-Mail oder über das Kontaktformular. 

 

Ich freue mich, von dir zu lesen.

Deine Texte sind bei mir in guten Händen.

 

Überzeuge dich selbst und lass dein Unternehmen durch korrigierte Flyer, Broschüren und Berichte glänzen. 

Lektorin zückt Rotstift
professionelle Hilfe bei der Textüberarbeitung
Textoptimierung ist ein Handwerk
Bücher erfolgreich veröffentlichen
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

Von der Werkbank

ins Bücherregal

Du hast dir deinen Traum verwirklicht und einen Roman geschrieben – ich gratuliere dir zu deiner Heldentat!

 

Da du hier gelandet bist, suchst du wahrscheinlich nach einer Möglichkeit, um dein Manuskript weiter zu verbessern und auf die Veröffentlichung vorzubereiten.

  

Ich helfe dir bei der Überarbeitung.

Wie läuft ein Lektorat ab?

 

Zuerst klären wir grundsätzliche Fragen: In welches Genre ist der Roman einzuordnen? Was ist das zentrale Thema und wer ist deine Zielgruppe? 

 

Wir finden heraus, was dein Manuskript benötigt. Das Lektorat konzentriert sich auf Ausdruck, Stil und Sprache oder durchleuchtet den Handlungsaufbau/Plot, die Entwicklung der Charaktere, die Dialoge, den Spannungs-bogen und die Logik. 

Fragen, die sich ein Lektor oder eine Lektorin stellt:

 

  • Sind die Kapitel gut und sinnvoll strukturiert? 

  • Handeln und sprechen die Figuren authentisch? 

  • Sind die Dialoge mitreißend? 

  • Ist mittendrin die Luft raus und die Spannung dahin?

  • Tauchen Logikfehler auf? 

  • Hat die Geschichte das richtige Tempo?

  • Trifft die Geschichte die Erwartungen

       der Leserschaft? 

 

Spürsinn und  Sensoren sind aktiviert.

Du erhältst dein Word- oder PDF-Manuskript retour, ge-spickt mit wertvollen Kommentaren und Anmerkungen, die du nach Gutdünken einarbeiten oder verwerfen kannst. Zusätzlich erhältst du ein zusammenfassendes Feedback, das du zur weiteren Überarbeitung heran-ziehen kannst. 

Professionelle Unterstützung auf dem Weg zur Veröffentlichung 

Die textfeile begleitet dich bei der Überarbeitung deines Texts, unabhängig davon, wo du momentan stehst, und geht individuell auf deine Wünsche ein. Gemeinsam finden wir heraus, was für dich am besten geeignet ist. 

Auch wenn du noch mitten im Schreibprozess bist oder du eine fachliche Meinung zu deinem Manuskript erhalten möchtest, ist ein Lektorat sinnvoll.

Lektorat

Folgende Pakete stehen zur Wahl: 

Roman-/Belletristik-Lektorat

Ich klemme dein Manuskript in den Schraubstock und prüfe es auf Herz und Nieren.

Im Belletristik-Lektorat konzentriere ich mich voll und ganz auf deine Geschichte. Reißt sie die Leser:innen mit? Ist sie gut aufgebaut? Entwickelt sich eine gute Dynamik? Stimmt das Maß an Spannung und Konflikten? Sprechen und handeln die Figuren authentisch? Stimmt die Logik?

 

Vereinzelte und markante Fehler werden mitkorrigiert, jedoch sind Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung hier nicht vordergründig von Bedeutung. Der Fokus liegt auf dem Inhalt.

Im Belletristik-Lektorat enthalten:

  • Figurenentwicklung: Was macht deine Figuren herausragend?

  • Spannung: Wie stärkst du den Spannungsbogen, sodass die Leser:innen automatisch umblättern und gar nicht anders können als weiterzulesen?  

  • Aufbau: Hakt es an der Struktur?

  • Logik: Ist die Handlung logisch und in sich schlüssig? 

  • Stil: Formulierungsvorschläge

 

Du kannst diesen Service all-in-one buchen oder nur einzelne Elemente daraus (Figurencheck, Spannungs-bogen, Schreibstil), je nachdem wo dein Manuskript steht bzw. wo der Schuh drückt. Um dies herauszufinden, lese ich dein Manuskript stichprobenartig und ziehe deine Auskünfte, deine Zusammenfassung oder dein Exposé und evtl. deinen Szenenplan zur Einschätzung heran.

Das Belletristik-Lektorat ist auch als Teillektorat einer beliebigen Seitenanzahl buchbar. 

Stillektorat-Korrektorat-Kombi

Die Stillektorat-Korrektorat-Kombi ist für dich geeignet, wenn du an stilistischen und sprachlichen Feinheiten feilen möchtest.

 

Du erhältst Kommentare an Stellen, denen du noch mehr Aufmerksamkeit schenken könntest und erhältst, wenn gewünscht, gleich Formulierungsvorschläge mitgeliefert.

 

Deine Lektorin denkt aktiv mit und macht dich auf Unstimmigkeiten und Logikfehler aufmerksam.

 

Die Korrektur der Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, das Streichen von Füllwörtern, Anzeichnen von Wortwiederholungen und die Vereinheitlichung von Schreibweisen sind inkludiert.

In der Korrektorat-Lektorat-Kombi enthalten:

  • Stillektorat mit Formulierungsvorschlägen

  • Kommentare zu Sprachstil und Ausdruck

  • Hinweise auf Logikfehler

  • Korrektorat (Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, Füllwörter, Wiederholungen)

 

PLUS Feedback-Sheet mit Empfehlungen und einer Zusammenfassung deiner häufigsten Fehler 

Zusendung: gewünschter Textausschnitt

Angebot:      individuell

Lektorat „All inclusive Mini“ 

ist ein vollumfängliches Lektorat für die ersten 15–20 Manuskriptseiten (oder ein Kapitel deiner Wahl) – für Autor:innen, die wissen möchten, wo sie stehen.

Falls du Zweifel hast, ob der Einstieg in deine Geschichte Potenzial hat, ob die Dialoge gelungen sind, die Figuren lebendig genug oder du dir unsicher bist, wie du weiter an Stil und Sprache feilen sollst, ist das „All inclusive Mini“-Lektorat für dich am besten geeignet.

Im All-inclusive-Lektorat enthalten:

  • Sprach- und Stilcheck

  • packender Einstieg

  • starke Dialoge

  • Figureneinführung oder -entwicklung

  • Wortwiederholungen, Füllwörter, „Lieblingswörter“

  • Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungscheck

 

PLUS zusammenfassendes Feedback

 

Zusendung: gewünschter Textausschnitt

Pauschalpreis: 300 €

 

Deine Vorteile

Du erhältst wertvolle Erkenntnisse und Tipps, wie du dein Manuskript aufs nächste (oder übernächste) Level heben kannst, ohne dafür tausende Euros in die Hand nehmen zu müssen  – es ist also eine Investition in deine Zukunft als erfolgreiche:r Autor:in.

Steile Lernkurve inklusive

Lektorat „All inclusive Mini“ ist auch für die Überarbeitung deines Exposés buchbar.

Variante: Teillektorat

Ein Kapitel will einfach nicht gelingen? Du wünschst dir ein Lektorat für dein Manuskript, es übersteigt aber deine finanziellen Möglichkeiten? In diesem Fall kannst du auch nur einen Teil deines Manuskripts, z. B. 50 oder 80 Seiten, lektorieren lassen und von professionellem Lektorat profitieren.

 

Anhand der Kommentare, Anmerkungen und des zusammenfassenden Feedbacks hältst du alle Werkzeuge in der Hand, um dein Manuskript danach selb(st)ständig zu überarbeiten.

Im Teillektorat enthalten:

  • Vollumfängliches Lektorat (Figuren, Dialoge, Spannungsbogen, Aufbau und Struktur, Logik) 

  • Fokus je nach Vereinbarung

 

Optional:

  • Stillektorat mit Formulierungsvorschlägen

  • Korrektorat

 

Inklusive zusammenfassendes Feedback mit Empfehlungen und Hinweisen zu häufigen Fehlern.

Zusendung: gesamtes Manuskript

Angebot:      individuell 

Weitere Informationen findest du in den FAQs. Du kannst auch gerne direkt mit mir Kontakt aufnehmen.

Ich freue mich, von dir zu lesen.

Magazine erfolgreich veröffentlichen
Modemagazin
Lektorin für deutsche Texte
Copy editor for German
Bücher erfolgreich veröffentlichen
erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer Lektorin
Lektor für deutsche Texte

Lektorat: Textschliff für nachhaltige Unternehmen

 

 

Im stressigen Unternehmensalltag fehlt meist die Zeit und Ruhe, um Texten die nötige Aufmerksamkeit zu widmen. 


Die neue Broschüre soll perfekt werden, aber die Zeit drängt. Wer soll ihr den letzten Schliff verleihen?

 

Ich unterstütze dich und dein nachhaltiges Unternehmen bei der Überarbeitung von Unternehmenstexten und lektoriere Print- und Onlineartikel, Geschäfts- oder Nachhaltigkeitsberichte und Broschüren.

Das Lektorat spürt Sprachschnitzer effektiv auf,  

behebt sie und geht damit über eine reine Textkorrektur weit hinaus.

 

Klare und präzise Wortwahl

Eine Lektorin prüft, ob Inhalte klar verständlich dar-gestellt sind, ob diese zur Markenidentität passen und schärft, wenn nötig, das Vokabular nach oder liefert Formulierungsvorschläge.

Individualität durch firmeneigene Schreibweisen

Unternehmen verwenden spezifische Ausdrücke und sprachliche Nuancen, die ihre Identität prägen.

Ich achte auf Einheitlichkeit und halte mich an die unternehmenseigenen Wording-Standards.

Einheitlichkeit durch homogene Sprache

Ziel ist es, aus den unterschiedlichen Schreibstilen verschiedener Autor:innen ein harmonisches Ganzes zu erzeugen, das die Corporate Language des Unternehmens trifft und die Botschaft klar und verständlich vermittelt. 

Bereinigung von Redundanzen 

Doppelt genannte Inhalte oder unnötige Wort-wiederholungen trüben die Klarheit einer Nachricht

und hemmen den Lesefluss. Sie werden im Lektorat aufgespürt und, je nach Vereinbarung, sofort

entfernt oder kommentiert.

 

Das Lektorat für Unternehmen enthält:

  • Individuelle Bedarfsklärung

  • Stillektorat = Verbesserung von Ausdruck und Stil, Streichen von überflüssigen Füllwörtern und Wortwiederholungen 

  • Vereinheitlichung von Schreibweisen 

  • Berücksichtigung der Corporate Language und firmeninterner Schreibweisen

  • Anzeichnen von inhaltlichen Wiederholungen 

  • Korrektur der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung

 

Optional:

  • Faktencheck 

  • Recherche

  • Linkkontrolle

  • Layoutüberprüfung

  • Vereinheitlichung der Zitierweise

  • Korrektur oder Erstellung von Bildunterschriften

  • Korrektur von Inhalts-, Tabellen- oder Abbildungsverzeichnissen

  • Korrektur des Impressums

Wenn auch du stressfrei der nächsten Publikation entgegenblicken möchtest, schick mir deine Anfrage

am besten per E-Mail an hallo [at] textfeile.at oder über das Kontaktformular. 

 

Ich freue mich, von dir zu lesen.

nachhaltige Unternehmen – Lektorat
Unternehmen – Korrektorat
Über Mich

Über mich

Mein Name ist Stefanie Eisl, ich bin freie Lektorin und Korrektorin und lebe in Mondsee in der Nähe von Salzburg. Ich unterstütze Autor:innen und Unter-nehmen auf dem Weg zur Veröffentlichung ihrer Texte.

 

Was du von der Zusammenarbeit mit der Textfeilerin erwarten kannst:

 

Viel Enthusiasmus für deinen Text; ehrliches und konstruktives Feedback, das dir weiterhilft; einen Haufen Kommentare und Randnotizen, die du nach Belieben annehmen oder verwerfen kannst; eine Sparring-Partnerin, die kritisch nachfragt und vorgeschlagene Änderungen stets begründet; rasche Korrekturen und die Garantie, dass zum vereinbarten Termin geliefert wird.

Qualifikationen

 

Zertifikat Freie Lektorin der Akademie der Deutschen Medien

Masterkurse Human- und Sozialökologie Universität Klagenfurt

Abschluss der Hamburger Schule des Schreibens in Belletristik, Sach- und Fachliteratur

Bachelor Internationale Entwicklung an der Universität Wien mit Schwerpunkt nachhaltige Entwicklung

Berlitz 4-Sprachen-Diplom in Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch

Weiterbildungen an der Akademie der Deutschen Medien und über den Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Meine Mission ist es, korrekte und ansprechende Texte in die Welt zu bringen. 

 

Wenn du dich für eine Zusammenarbeit interessierst, schreib mir ein Hallo an hallo [at] textfeile.at, vernetze dich via LinkedIn oder folge mir auf Instagram.

 

Was möchtest du in die Welt tragen? Ich unterstütze dich bei deinem Textprojekt!

Ich freue mich, von dir zu lesen!

Liebe Grüße

schreiben lernen
Lektorin bei der Arbeit
Portrait der Textfeilerin
Lesen im Park
Name der Lektorin
Portfolio

Referenzen

 

 

Hier findest du eine wechselnde Auswahl meiner bisherigen Arbeiten und Referenzen. Klick auf das jeweilige Bild, um zur Projektbeschreibung zu gelangen. 

Notizbuch auf dem Tisch
korrekte Zeichensetzung

Ich habe in den vergangenen zwei Jahren mehrfach mit Stefanie Eisl zusammengearbeitet. Dank ihrer zuverlässigen und gründlichen Arbeit sind die Fehler aus dem ÖJAB-Magazin und dem Wirkungsbericht der ÖJAB nahezu verschwunden. 

korrekte Zeichensetzung

Magdalena Priester, ÖJAB-Öffentlichkeitsarbeit

(2025)

FAQ

Frequently asked questions

Ein Klick führt dich zu den Antworten auf häufig gestellte Fragen. Solltest du hier nicht fündig werden, schick mir eine E-Mail mit deinem Anliegen an hallo [at] textfeile.at.

VFLL-Logo

Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren seit Oktober 2021

www.vfll.de

www.lektoren.de

VFLL-Logo

Newsletter bestellen

Juhuu! Du hast dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet. 

bottom of page